RELIEFINTARSIEN AUS EGER
KUNSTWERKE AUS EGER
ZURÜCK

Adam Eck | Der heilige Hieronymus | um 1650 | Privatbesitz

Wir restaurierten dieses Objekt 2012
Nach Lage der Dinge darf man wohl dem 1604 geborenen Hauptmeister Adam Eck die Einführung der Reliefintarsia in Eger zusprechen. Seine ersten Arbeiten müssen bereits in der Mitte der zwanziger Jahre des 17. Jahrhunderts entstanden sein. Mit ihm beginnt eine erst um 1740 endende, reiche Produktion von Spielbrettern, Kabinettschränken, Schatullen, Kästchen und Einzelbildern in zahlreichen Werkstätten.

Stellvertretend für das reiche Schaffen der Egerer Meister stellen wir nach Gruppen geordnet einige herausragende Werke vor.