RELIEFINTARSIEN AUS EGER
EINZELBILDER
ZURÜCK

Adam Eck | Daniel in der Löwengrube | Privatbesitz

Wir restaurierten das Objekt 2001
Unter den als Einzelbilder konzipierten Bildplatten finden wir wahre Meisterwerke der Bildschneidekunst. Sie dienten zum einen als Andachtsbilder, natürlich aber auch als reine Kunstkammerstücke. Beiden gemeinsam ist ein entsprechender Rahmen. Die typischen Egerer Rahmen verwenden auf ihren breiten Schenkeln reliefintarsierten, aber auch flach eingelegten Blumenschmuck. Daneben gibt es ebonisierte Rahmen, deren Zierde lediglich aus Flammleisten besteht. Die mehrfarbigen Holzreliefs kommen in diesen schwarzen breiten Einfassungen am besten zur Geltung. Leider gehören aber nur noch wenige Rahmen in die Entstehungszeit der Bilder, viele wurden im 19. Jahrhundert ergänzt.